Begutachtung von Schimmelschäden
- Untersuchung, Bewertung und Ursachenermittlung von mikrobiologischen Schäden an Gebäuden und deren konstruktiven Bauteile (Schimmelpilze, Bakterien, Algen)
- Erstellung von Sanierungskonzepten und gutachterliche Sanierungsbegleitung
- Sanierungskontrollen gemäß WTA Merkblatt 4-12 – Ziele und Kontrolle von Schimmelpilzschadensanierungen, 05.2021/D
- Ermittlung und Beurteilung der Raumlufthygiene bezüglich Schimmelpilze und deren luftgetragene Bestandteile
- Gefährdungsermittlung und -beurteilung von Schimmelschäden unter hygienischen und Arbeitssicherheitsaspekten
- Hygienekontrollen und Kontaminationsanalysen